Begriff: |
Bedeutung |
N |
|
Nachbörse |
Nach Börsenschluss zwischen
den Banken stattfindender Handel. |
nachgebend |
Einschätzung der Kursentwicklung
die besagt, dass die Kurse sinken. |
Nachschußpflicht |
Verpflichtung des Kunden,
die Margendeckung beim Sinken unter die vereinbarte
Sicherheitseinlage durch eine zusätzliche Einlage
abzudecken |
Namensaktien |
Beim Verkauf von Namensaktien
bedarf es Indossaments zur Übertragung der mit der
Aktie verbundenen Rechte, da diese auf den Eigentümer
ausgestellt sind. |
NASDAQ 100 |
National Association of
Securities Dealers Automated Quotations ist eine von
der NASD betriebene, vollautomatieierte Computerbörse.
An der NASDAQ werden junge, dynamische, in Wachstumsbranchen
angesiedelte Unternehmen gehandelt. Der NASDAQ 100
ist ein Index, der die 100 grössten AGs dieser Börse
enthält. |
Nebenwerte |
Aktien kleiner Unternehmen
mit relativ geringen Handelsumsätzen. |
NEMAX All Share |
Index des Neuen Marktes,
welcher alle Aktien am Neuen Markt berücksichtigt. |
Nennwert |
Viele Aktien lauten auf
einen Nennwert, z.B. € 5,- oder € 50,- . Die Summe
der Nennwerte aller Aktien einer AG ergibt das Grundkapital
der AG. Bei Anleihen ist der Nennwert der Betrag,
der auf einer Anleihe aufgedruckt ist und der getilgt
wird. Sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen besteht
zwischen Marktpreis und Nennwert kein direkter Zusammenhang. |
nennwertlose Stückaktien |
Aktien, die nicht auf
einen bestimmten Nennwert lauten, sondern auf einen
Bruchteil des Grundkaptials. |
Nettodividende |
Tatsächlich gezahlte Dividende
nach Abzug der Körperschaftssteuer. |
Neuemission |
Aktienemission einer AG,
welche bisher noch keine Aktien auf dem Markt hat. |
Neuer Markt |
Neues Marktsegment der
Frankfurter Börse für Aktien kleinerer und mittelgrosser,
dynamischer, wachstumsstarker und innovativer Unternehmen. |
neutraler Bereich |
Bestimmter Skalenbereich
beim signalrelevanten Oszillator eines jeden Indikators.
Er liegt symmetrisch um den Oszillatormittelwert von
50. Sinn dieses Bereiches ist es, bei einem Pendeln
des Oszillators um den Mittelwert keine (Fehl-) Signale
zu generieren. Somit beginnen die Entfernungssignale
auch erst an den Extremzonengrenzen. Nähert sich der
Oszillator aus einer Extremzone dem Mittelwert an,
kann eingestellt werden, ob diese Annäherungssignale
bereits an der Extremzonengrenze oder erst am Mittelwert
aufhören. |
Nominalwert |
Der Nominalwert bzw. Nennwert
gibt bei einer Aktie den Wert an, mit dem die Aktie
am Grundkapital beteiligt ist. In Deutschland gibt
es Aktien mit einem Nennwert von € 50,- und von €
5,- . |
Null-Kupon-Anleihen |
Bei diesen Anleihen erhält
der Käufer keine laufenden Zinszahlungen (der Kupon
beträgt 0%). Stattdessen werden die Anleihen stark
unter dem Nennwert emittiert und bei Fälligkeit zum
Nominalwert (i. d. R. 100%) eingelöst. Die Zinsen
sind also in den Wertsteigerungen enthalten. Damit
ist diese Anleihe ein Abzinsungspapier. |
NYSE |
New York Stock Exchange.
Diese an der New Yorker Wall Street beheimatete Börse
ist gemessen an Umsatz und Einfluss die bedeutendste
Börse der Welt. |
O |
|
zurück |